Datenschutzerklärung
§ 1 Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
Name: Viliam Kovac
Anschrift: Klammsbosch 10, 77880 Sasbach-Obersasbach, Deutschland
E-mail: viliam.kovac@globalworx.eu
§ 2 Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
1. Seitenzugriff
Beim Aufrufen unserer Website www.globalworx.eu werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres
Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
2. Shopnutzung
Sofern Sie unseren Shop zum Erwerb von Artikeln benutzen, werden Sie vor Abschluss der Zahlung zur Eingabe von Daten in eine vorgefertigte Maske aufgefordert. Folgende Informationen werden dabei erfasst:
- Name (ggf. auch der Firmenname)
- Anschrift
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Vertragsdurchführung
- Korrespondenz mit Ihnen
- Rechnungsstellung
- Ggf. Geltendmachung von weitergehenden Ansprüchen gegen Sie
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b und lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Ausübung eines geschäftsüblichen Verkehrs und der Führung einer ordnungsgemäßen Buchhaltung.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät nutzerspezifische Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, Nutzeranzahl, Nutzungshäufigkeit und Verhaltensweisen der Seitennutzer zu analysieren und dadurch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Besuch der Seite wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, können Sie Ihren Internetbrowser so konfigurieren, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Die genannten Daten werden verarbeitet um unser Angebot kontinuierlich anhand von konkreten Nutzungsdaten weiterzuentwickeln.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 I 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
§ 3 Löschfristen
Die gemäß § 2 Ziffer 2 erhobenen Daten werden aus steuerrechtlichen Gründen 10 Jahre lang gespeichert und dann gelöscht.
§ 4 Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
§ 5 Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen oder gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Möchten Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen, genügt eine E-Mail mit ihrem Anliegen an viliam.kovac@globalworx.eu.
§ 6 Automatisierte Entscheidungsfindung, Bereitstellungspflicht, und Folgen der Nichtbereitstellung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Art. 22 I, IV DSGVO findet nicht statt.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist vertraglich vorgeschrieben und für einen Vertragsschlüsse erforderlich. Sie sind verpflichtet, diese Daten bereitzustellen.
Bei Nichtbereitstellung der fraglichen Daten ist es nicht möglich, dass wir einen Vertragsschluss mit ihnen abschließen. Es ist auch möglich, dass Schadensersatzansprüche gegen Sie entstehen, insbesondere bei bewussten Falschangaben.
§ 7 Externe Dienste
1. Google Maps
Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc.. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unterhttps://google.com/intl/de_de/help...
2. Paypal
Unser Shopangebot erlaubt Ihnen die Zahlung über Paypal. PayPal ist ein Online-Zahlungsdienstleister der es erlaubt, virtuelle Zahlungen abzuwickeln. PayPal ermöglicht es, Online-Zahlungen an Dritte auszulösen oder auch Zahlungen zu empfangen. PayPal übernimmt ferner Treuhänderfunktionen und bietet Käuferschutzdienste an. Die europäische Betreibergesellschaft von PayPal ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg, Luxemburg.
Wählt die betroffene Person während des Bestellvorgangs in unserem Online-Shop als Zahlungsmöglichkeit „PayPal“ aus, werden automatisiert Daten der betroffenen Person an PayPal übermittelt. Mit der Auswahl dieser Zahlungsoption willigt die betroffene Person in die zur Zahlungsabwicklung erforderliche Übermittlung personenbezogener Daten ein. Bei den an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich in der Regel um Vorname, Nachname, Adresse, E-mail-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummern oder andere Daten, die zur Zahlungsabwicklung notwendig sind
Sie haben das Recht, die diesbezügliche Einwilligung jederzeit per E-Mail an die genannte Adresse zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Die Übermittlung der Daten bezweckt die Zahlungsabwicklung und die Betrugsprävention. Der für die Verarbeitung Verantwortliche wird PayPal personenbezogene Daten insbesondere dann übermitteln, wenn ein berechtigtes Interesse für die Übermittlung gegeben ist. Die zwischen PayPal und dem für die Verarbeitung Verantwortlichen ausgetauschten personenbezogenen Daten werden von PayPal unter Umständen an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung.
PayPal gibt die personenbezogenen Daten gegebenenfalls an verbundene Unternehmen und Leistungserbringer oder Subunternehmer weiter, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder die Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen.
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von PayPal können unter https://paypal.com/de/web...abgerufen werden.
3. Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics. Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies (s.o.) zur Analyse der Nutzung unseres Websiteangebotes. Die durch den Cookie erfassten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „Privacy Shield“-Abkommens des US-Handelsministeriums.
Google nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung unserer Websites auszuwerten, Berichte für uns diesbezüglich zu verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an uns zu erbringen. Mehr erfahren Sie unterhttp://google.com/intl/de/analytics....
Zur Deaktivierung von Google Analytiscs stellt Google unterhttp://google.com/dlpage...ein Browser-Plug-In zur Verfügung