Supply-Chain Regulierungs Beratung
Bereiten Sie sich auf die Implementierung der UDI-Anforderungen vor
Die neuen EU-MDR- und IVDR-Vorschriften (2017/745/EU und 2017/746/EU) bringen grundlegende Änderungen bei der Identifizierung von Arzneimitteln und Diagnosegeräten mit sich. Seien Sie vorbereitet.

Die Umsetzung der neuen regulatorischen Anforderungen der EU-Verordnung über Medizinprodukte und der EU-Verordnung über In-Vitro-Diagnosegeräte wirkt sich auf Ihr gesamtes Unternehmen aus, vom Datenmanagement bis hin zu Geschäftsprozessen.
Deadline ist
26. Mai 2020
Wir sind bereit zu helfen
Profitieren Sie von unseren Erkenntnissen und Erfahrungen. Unsere Experten waren unter denjenigen, die an der Ausarbeitung der neuen EU-Vorschriften beteiligt waren.
- Definieren, welche Produkte im Geltungsbereich sind und wie sie MDR-klassifiziert sind.
- Überprüfen Ihren aktuellen UDI-Konformitätsstatus in Bezug auf Geschäftsprozesse (Produktentwicklung, Beschaffung, Herstellung, Kennzeichnung, Lieferung, Verkauf), Datenmanagement sowie UDI-Funktionen und Verantwortlichkeiten.
- Entwickeln eine maßgeschneiderte UDI-Lösung.
- Bereiten Sie auf die Inspektion vor (gemäß ISO 13485 und FDA-Standards).
Quick check
Fill a short questionnaire and find out your situation
Check complianceCreated in associaton with Jay Crowley, the vice president of Unique Device Identification Solutions and Services at USDM Life Science.
Partner

GS1 Deutschland
Globalworx ist GS1s Partner für Identifikations- und Rückverfolgbarkeitslösungen

Fanstel
Globalworx ist offizieller Distributor von IoT-Produkten von Fanstel

Clima Temperatur Systeme
Lieferant von CTS-Testschränken für klimatisches Stress-Screening

Bluetooth
Mitglied der Bluetooth Special Interest Group (SIC)

USDM Life Sciences
UDI Kooperationspartner

Karavan Consulting
GDP Kooperationspartner

Xavier Health
GSP Kooperationspartner